Es gibt bloss keinen einzigen Weg, das sich mit dem Problem der Gleichstellung und Diversität in der audiovisuellen Industrie zu befassen. Angesichts ihrer strategischen Rolle sind Festivals, die Filmemacher*innen fördern und gleichzeitig Parität und Inklusivität unterstützen, überraschend effektiv. Ihr Versprechen stärkt nicht nur die Interessengruppen, sondern es ermöglicht auch den Dialog mit den Machthabern. SWAN ruft deshalb seit 2018 die Schweizer Filmfestivals dazu auf, eine Charta zu unterzeichnen, damit sie sich verpflichten, die Gleichstellung der Geschlechter durchzusetzen und jährlich Paritätszahlen zu kommunizieren.
Diese Charta wurde von Le Collectif 50/50 erstellt und erstmals bei der Filmfestspiele von Cannes im Jahr 2018 vorgestellt, nachdem 82 Frauen* die Stufen erklommen hatten. Bis heute haben mehr als 150 Filmfestivals auf der ganzen Welt die Chartas unterzeichnet. Le Collectif 50/50 hat Daten gesammelt, um einen Überblick über die internationale Situation zu geben.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr infos
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr infos