Das Zentrum für Gleichstellung und Diversität in der Schweizer audiovisuellen Industrie wurde durch SWAN eröffnet, im Hinblick einer Unterstützung zum Inkrafttreten von Gender Gleichstellung und Vielfalt auf jeder Stufe der Audiovisual Industrie. Es fördert das Wegschaffen jeglicher Form unterschiedlicher Behandlung, sei es mittelbar oder indirekt, durch Pädagogie und aktuelle Data Informationsbeiträge.
Im Vordergrund der Zentrum Beschäftigungsgebiete stehen:
Die Rolle des Zentrums ist:
Auf Wunsch sind persönliche Besprechungen möglich.
Um Gender Gleichstellung und Diversität zu verwirklichen ist es entscheidend ein Bewusstsein der gegenwärtigen Lage, in- und auch ausserhalb der Industrie zu erwecken. Diese Feststellung ist nachweisbar anhand von Daten und Studien durch Staatsinstitutionen, Hochschulen und unabhängigen Organisationen – wie SWAN – ebenfalls durch Werkzeuge um gezielte Ausführung in zweckmässige Tat umzusetzen.
Wissen ist der Schlüssel wenn es um Sozialrechte geht. Gleichstellung und Diversität treffen immer noch nicht zu, doch Massnahmen werden fortlaufend unternommen, um den Tätigkeitsbereich der Frauen* auf eine ebenbürtige Stuffe zu bringen. Das Zentrum ist an einer Parlamentuntersuchung beteiligt, setzt in Kenntnis, begleitet und beratet die Beteiligten in der Audiovisual Industrie, und das Publikum allgemein. Wenden Sie Sich an uns wenn Sie Fragen haben.
Das Zentrum beratet Mitarbeiter in Wirtschaftsabteilungen der Industrie und ebenfalls privat. Es empfiehlt passende Massnahmen. Es arbeitet zusammen mit Universitäten, Forschern, sowie mit öffentlichen oder privaten Anstalten. SWAN führt auch selbst Studien durch und verfügt dabei über ein Netz von Personen, die sich für unsere Sache einsetzen. Schließen Sie an wenn es Sie nahe liegt mitzumachen.
Das Zentrum für Gleichstellung und Diversität in der Schweizer audiovisuellen Industrie stellt den Partnern in der Audiovisual Industrie, dem Publikum, den Handelsgesellschaften, Organisationen und Behörden spezifischen Rat zur Verfügung. Es macht Propaganda für Verhütung und Bewusstsein, entwickelt und vermittelt im Rundfunk Informationsstoff, organisiert Schulung, Seminare und Ausschuss, und entwirft ebenfalls Unterrichtmaterial. Es veröffentlicht Studien, enthüllt neue Strategien und inszeniert und koordiniert Führungspläne. Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf, wenn Sie Unterstützung brauchen.
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung.
Mann und Frau sind gleichberechtigt. Das Gesetz sorgt für ihre rechtliche und tatsächliche Gleichstellung, vor allem in Familie, Ausbildung und Arbeit. Mann und Frau haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.“
„Dieses Gesetz bezweckt die Förderung der tatsächlichen Gleichstellung von Frau und Mann.“
In jedem Kanton der Schweiz findet man öffentliche Versöhnungsstellen, an die sich Konfliktparteien, im Falle einer vermutlichen Zuwiderhandlung des Gleichstellungs-Gesetzes wenden können. Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr infos
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr infos